Watches & Wonders

DIE NEUEN CHRONOGRAPHEN DER KOLLEKTION RIVIERA

Mit Zeitmessern, die technische Leistungsfähigkeit mit herausragender Ästhetik vereinen, erfasst Baume & Mercier die Einzigartigkeit einer jeden Sekunde – eine Hommage an die kostbaren Augenblicke des Lebens.

 

 Die Kollektion Riviera hält dabei die ganz besonderen Momente fest, ähnlich wie ein Fotograf, der die Vergänglichkeit einer Bewegung und die Intensität einer Emotion einfängt. Zeit wird zu einer Perspektive, zu einem Blickwinkel, zu einem Fokus. Ein entscheidender Auslöser, eine ästhetische Entdeckungsreise. Präzision ist eine Herausforderung, Technik eine Stärke, Liebe zum Detail ein Anspruch, Stil eine Signatur. In diesem Sinne widmete Baume & Mercier sein technisches Savoir-faire und seinen kreativen Geist der Entwicklung von vier neuen Chronographen, die ab Juni die Kollektion Riviera bereichern werden.

THE NEW CHRONOGRAPHS IN THE RIVIERA COLLECTION

Through timepieces that combine technical performance and remarkable aesthetics, Baume & Mercier captures every second in a unique moment and celebrates life's precious moments. With the Riviera collection, Baume & Mercier freezes life's moments like a photographer who captures the fleetingness of an action and highlights the intensity of an emotion. Time becomes a perspective, an angle, a focus; a decisive click, an aesthetic exploration. Precision is a challenge; technicality, a strength; a sense of detail, a requirement; style, a signature. Since its creation in 1830, Baume & Mercier has dedicated its technical expertise and design spirit to every moment of life. What could be more precise than a chronograph to bring them to life? To express the intensity of these fractions of time, the Riviera collection welcomes four new chronographs, available from June.

RIVIERA 10827

RIVIERA 10828

RIVIERA 10825

RIVIERA 10826

DIE KRAFT DES AUGENBLICKS UND DIE MAGIE DER GEFÜHLE: WIR GESTALTEN DIE RELIEFS DER ZEIT

Die Riviera Chronograph Flyback (10828) und Riviera Chronograph 41 mm (10827, 10825 und 10826) sind mehr als nur Zeitmesser. Sie sind Begleiter jener kostbaren Augenblicke, die nur uns gehören. Sie verkörpern auf eindrucksvolle Weise das Zeitgefühl ihres Trägers: eines Mannes, der selbst über seine Zeit und sein Leben bestimmt. Ein Mann, der weiß, was er will – und was er von der Uhr erwartet, die ihm in jedem Moment seines Lebens zur Seite steht. Seine Wahl trifft er mit Überzeugung. Er setzt auf Zuverlässigkeit, erstklassige Verarbeitung und das Erbe einer Maison, die sich seit fast 200 Jahren durch uhrmacherische Vortrefflichkeit auszeichnet.

RIVIERA 10827: EIN CHRONOGRAPH MIT KONTRASTREICHEM STIL Diese Version der Riviera im Stil der 1950er setzt auf einen radikalen und zugleich harmonischen Schwarz-Weiß-Kontrast, in dem sich das Streben von Baume & Mercier widerspiegelt, Eleganz und Schlichtheit mit kreativer Freiheit zu kombinieren. Das weiße Zifferblatt mit Wellendekor wird von einem schwarzen Höhenring umrahmt, der die azurierten schwarzen Zähler betont.
CHRONOGRAPHEN- UND DATUMSFUNKTIONEN
WEIßES ZIFFERBLATT MIT WELLENDEKOR UND HÖHENRING UND ZÄHLERN MIT SCHWARZER AZURIERUNG
41 MM
AUTOMATIKWERK MIT GANGRESERVE VON 48 STUNDEN
ARMBAND AUS POLIERT-SATINIERTEM EDELSTAHL
RIVIERA 10828: EIN FLYBACK-CHRONOGRAPH MIT VINTAGE-ÄSTHETIK Diese auf 73 Exemplare limitierte Edition, eine Hommage an das Jahr 1973, in dem die Kollektion Riviera auf den Markt kam, ist ein Chronograph in Reinkultur. Mit seiner Flyback-Funktion (auch „fliegende Sekunde“), die es ermöglicht, den Chronometer durch einmaliges Betätigen des Drückers bei 4 Uhr zu stoppen, zurückzusetzen und umgehend neu zu starten, sowie einem Telemeter und Tachymeter ist dieser Zeitmesser weit mehr als nur ein stilvolles Accessoire. Er ist ein präzises Instrument, das die Anzeige von Stunden, Minuten, kleiner Sekunde und Datum ergänzt.
FLYBACK-FUNKTIONEN, TELEMETER UND TACHYMETER
VERTIKAL GEBÜRSTETE ZIFFERBLATT IN LEUCHTENDEM GOLD
41 MM
AUTOMATIKWERK MIT GANGRESERVE VON 42 STUNDEN
ARMBAND AUS POLIERT-SATINIERTEM EDELSTAHL
AUF 73 EXEMPLARE LIMITIERTE EDITION
RIVIERA 10825 UND 10826: EIN TAG-DATUM-CHRONOGRAPH MIT WEISSEN AKZENTEN Diese Modelle der Kollektion erinnern an die 43-mm-Version, verfügen jedoch über einen kompakteren Durchmesser von 41 mm und eine Höhe von 13,94 mm. Das zwölfeckige Gehäuse aus poliert-satiniertem Edelstahl, das von einem beidseitig entspiegelten, kratzfesten Saphirglas geschützt wird, verspricht nunmehr ein noch angenehmeres Tragegefühl.
CHRONOGRAPHEN- UND TAG-DATUM-FUNKTIONEN
SONNENSATINIERTES ZIFFERBLATT MIT ANZUZIERTEN ZÄHLERN UND MINUTENEINTEILUNG
41 MM
AUTOMATIKWERK MIT GANGRESERVE VON 48 STUNDEN
ARMBAND AUS POLIERT-SATINIERTEM EDELSTAHL

CHRONOGRAPHEN ALS KUNSTFORM

Die Geschichte von Baume & Mercier ist untrennbar mit dem Streben verbunden, sein Savoir-faire in Bezug auf die Herstellung von Chronographen kontinuierlich zu verfeinern. Das Haus stellte sein Talent wiederholt unter Beweis, nicht zuletzt im Rahmen renommierter Chronometriewettbewerbe wie dem des prestigeträchtigen Kew Observatory in England. 1887 sicherte es sich mit einem Schleppzeigerchronographen die höchste Punktzahl des Wettbewerbs (85,1 von 100 Punkten), bevor es nur wenige Jahre später, 1893, mit einem schlüssellosen Chronometer mit Tourbillonhemmung sogar einen Rekordwert von 91,9 Punkten erzielte. Diese frühen Erfolge festigten den Ruf des Unternehmens als Pionier für Präzision und Innovation.

In den späten 1930ern, 1940ern und 1950ern vertiefte Baume & Mercier seine Chronographentechnik weiter. Neben Modellen mit Tachymeter- und Telemeterskalen wurde schließlich auch ein Chronograph mit Dreifachdatum und Mondphase entwickelt – eine bemerkenswerte technische Errungenschaft. Diese extrem fortschrittlichen Zeitmesser zeichneten sich nicht nur durch ihre Funktionalität aus, sondern auch durch ihr elegantes Design: Goldene Gehäuse mit kissenförmiger oder quadratischer Silhouette verliehen ihnen eine zeitlose Ästhetik.

Ein entscheidender Meilenstein folgte 1952 mit der Übernahme von C.H. Meylan Watch SA, die Baume & Mercier die interne Produktion eigener Uhrwerke ermöglichte. Das Uhrenhaus brachte zunehmend komplexere Chronographen hervor, mit umfassenden Datumsanzeigen, Mondphasen und speziellen Zählern, die in der hauseigenen Manufaktur in Le Brassus gefertigt wurden. Diese Zeitmesser illustrierten, wie sehr der Marke technische Präzision und raffinierte Eleganz am Herzen lag – ein Erbe, das bis heute in seinen Chronographen weiterlebt.

‎ ‎

‎ ‎ ‎

‎ ‎ ‎ ‎

In den folgenden Jahrzehnten wurde die Entwicklung von Chronographen im Zuge moderner, sportlicher Kollektionen wie der Malibu und der Capeland vorangetrieben. Besonders in den frühen 1990ern standen diese Modelle für eine Rückkehr zu technisch anspruchsvollen, sportlichen Chronographen. 1993 fand der Chronograph zu Ehren des 20-jährigen Jubiläums dieser Uhrenikone seinen Platz in der Kollektion Riviera, vier Jahr später, 1997, in der Classima Executive. Sein Comeback in der Riviera feierte er schließlich im Jahr 2024. 

Ein reiches Erbe, an das nunmehr auch die aktuellen Riviera Modelle anknüpfen.